Quelltext der Seite Hauptseite
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
In Großbritannien ist der sog. '''''„Purple Guide to Health, Safety and Welfare at Music and Other Events“''''' (dt. “''Violetter Ratgeber für Gesundheit, Sicherheit und Fürsorge bei Konzerten und anderen Veranstaltungen''”) ein fester Bestandteil der Veranstaltungsplanung und gilt als Maßstab für Veranstaltungssicherheit für die gesamte Branche. Dabei enthält und erklärt er nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern behandelt erfahrungsbasiert alle sicherheitsrelevanten Aspekte der Veranstaltungsplanung und –durchführung. Während der ''Purple Guide'' in Großbritannien einen inoffiziellen Gesetzescharakter hat, fehlt es uns in Deutschland an einem solchen Standardwerk. Das soll sich mit dem Start des Veranstaltungswikis jetzt ändern: auf der Basis eines Wikisystems, bekannt durch die Online-Enzyklopädie Wikipedia, findet sich hier ein Archiv von Artikeln, die wie das englische Vorbild alle relevanten Faktoren einer sicheren Veranstaltung ausführlich darstellen und erläutern. Dabei ist das Veranstaltungswiki keine bloße Übersetzung des ''Purple Guides'': neben den 12 großen Hauptkapiteln verfügt das Wiki über einen komplexen Glossar, dessen Begriffe von A wie Abbrennplatz bis Z wie Zuwasserleitungen mit Artikeln hinterlegt sind. Durch die intuitive Strukturierung können sich Besucher so Kapitel für Kapitel informieren oder direkt nach dem Thema suchen, an dem sie interessiert sind. <div align="center"> [[Datei:BAU01.png]] </div>
Zurück zur Seite
Hauptseite
.
Navigationsmenü
Meine Werkzeuge
Anmelden
Namensräume
Seite
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Aktionen
Suche
Navigation
Hauptseite
Neuigkeiten
Letzte Änderungen
Zufällige Seite
Hilfe
Guide
Themenüberblick
1. Gelände und Flächenplanung
2. Infrastruktur und Aufbauten
3. Kommunikation
4. Stakeholder und Verantwortlichkeiten
5. Grundlagenplanung
6. Publikum
7. Bewegungsverhalten
8. Umweltschutz
9. Prozesse / Abläufe
10. Wetter
11. Veranstaltungen mit besonderen Herausforderungen
12. Best-Practices-Beispiele und Lösungsansätze
Glossar
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Seiteninformationen